Messeauftritte 2020
Treffen Sie Mechmine an den folgenden Messen:
maintenance Zürich, 12.-13. Februar, Stand E30
Hannover Messe, 20.-24. April, Halle 15, Stand D18
Treffen Sie Mechmine an den folgenden Messen:
maintenance Zürich, 12.-13. Februar, Stand E30
Hannover Messe, 20.-24. April, Halle 15, Stand D18
Mechmine spricht am Fertigungstechnische Kolloquium, welches an der ETH stattfindet. Das Thema dieses Jahr lautet: Predictive Maintenance bei Getrieben: Der lange Weg von der Zustandsüberwachung zur Wartungs- und Restlebensdauervorhersage.
Mechmine präsentierte sich an der ILMAC in Basel und an der Seilbahnfachtagung in Disentis. Die Resonanz war sehr gut!
Mechmine führte am 18. Juni seinen Workshop 2019 für Kunden, Partner und Interessierte in Wangs bei Sargans durch.
mechmine LLC und SEW Eurodrive GmbH & Co, KG arbeiten seit November 2018 im Rahmen einer auf mehrere Jahre angelegten Produkt-Entwicklungspartnerschaft auf dem Gebiet der Schwingungsanalyse zusammen.
Mechmine ist an der Hannover Messe 2018 auf dem Gemeinschaftsstand SWISS PAVILION - RESEARCH & TECHNOLOGY vom 23. bis 27. April. Besuchen Sie uns und wir zeigen Ihnen live unsere Cloud-basierte Wälzlager Überwachungslösung.
Lagerströme sind heutzutage ein wachsendes Problem in der Industrie seit dem vermehrten Einsatz von Frequenzumrichtern und können auch Elektromotoren niederer Leistung tangieren. Mechmine ist an einem Projekt beteiligt.
Für Condition Monitoring Systeme ist das Wissem um die Maschinenbelastung ein nützlicher Indikator. So ein Parameter kann man durch messen der Leistungsaufnahme oder -abgabe erhalten. Mechmine hat einen kleinen Sensor entwickelt welcher dies auf einfache Art und ohne Eingriff in eine Anlageninstallation ermöglicht.
Mechmine war eingeladen über Lagerüberwachung am Fertigungstechnischen Kolloquium zu referieren. Dieser Anlass wurde durch Swissmem, dem Branchenverband, inspire AG und Prof. Konrad Wegener’s Institute of Machine Tools and Manufacturing (IWF), ETH Zurich, organisiert.
Für Maschinenbetreiber ist es wertvoll zu wissen, was die Remaining-Useful-Life (RUL) Zeit eines jeden Lagers ist. Mechmine hat eine Präzisionslagerprüfbank in Betrieb genommen um die Kalibrierung der Algorithmen massiv zu beschleunigen.
Vibrationenmechmine misst Vibrationen
Data-MiningDie Suche nach Informationen
SensorenSensoren – Datenlieferanten
AnalysePlatform-as-a-Service (PaaS)