Die Kommission für Innovation und Technologie des Bundes (KTI) hat ein Gesuch um finanzielle Unterstützung gut geheissen.
Dieses zweite KTI Projekt beginnt am 1. Juli und dauert 24 Monate. Das Projekt führt Mechmine gemeinsam mit der Fachhochschule Ostschweiz (FHO) durch.
Projektkurzbeschrieb:
Bei dem Projekt geht es um das Generieren von synthetischen Daten mittels neuartiger Signalverarbeitungsalgorithmen und der Weiterverarbeitung von Vibrationsdaten mittels Methoden bekannt als "Machine Learning".